Klosterviertel in Kyritz
Museum für Stadt- und Ordensgeschichte in Brandenburg
In dem nordwestlichen Bereich der Altstadt von Kyritz befindet sich an der mittelalterlichen Stadtmauer das ehemalige Franziskanerkloster. Die über siebenhundertjährige Bau- und Nutzungsgeschichte der bedeutenden Anlage ist an den noch bestehenden Baukörpern bis heute ablesbar geblieben.
Auf Grundlage bauhistorischer und archäologischen Untersuchungen, den Anforderungen der Denkmalpflege, Nutzungsintentionen der Stadt Kyritz sowie einer von der Universität Potsdam
vorgelegten Museumskonzeption wurde das bauliche Nutzungskonzept und der Vorentwurf erarbeitet.
Besondere Berücksichtigung findet dabei die Betrachtung des Umfeldes mit den Freiflächen und der angrenzenden Bebauung in räumlicher und funktionaler Hinsicht; vorgesehene Maßnahmen wie die Auslagerung der Wäscherei bedürfen der Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern oder Nutzern.
Ziel der Konzeption ist es, dem geschichtsträchtigen Ort eine Nutzung
zuzuführen, die den Erhaltung der Gebäude nachhaltig sichert und für die Öffentlichkeit erlebbar macht.