Architekturbüro Kühn-von Kaehne und Lange, Waldmüllerstraße 7b in Potsdam

Das Gebäude befindet sich in Klein-Glienicke in landschaftlich reizvoller Lage, eingebettet in die Höhen des Babelsberges und des Böttcherberges an der Glienicker Lake. Noch heute wird das Ortsbild des früheren Kolonistendorfes von der ehemaligen kurfürstlichen Jagdschloßanlage mit der darauf zuführenden Allee (heutige Waldmüllerstraße) geprägt. Eine architektonische Besonderheit bilden die noch erhaltenen 1863-1867 erbauten Schweizerhäuser. Die Schweizer Mode, vermischt mit

Alpenländischem und allgemein Ländlichem, wurde für die später entstandenen Bürgerhäuser wieder aufgegriffen, wie die filigranen Holzblenden an diversen Hausgiebeln zeigen. So auch an dem 1888 erbauten Gebäude, in dem sich heute das Architekturbüro befindet. Das gründerzeitliche Gebäude wurde 1994 nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten instandgesetzt.
 
         
Anschrift Architekturbüro Kühn-von Kaehne und Lange,
Waldmüllerstr. 7b, 14482 Potsdam
Nutzfläche 200 m2
Bauzeit 12 Monate
Baukosten 220.000 €

Merkmale

Gebäude steht in Potsdamer Weltkulturerbegebiet

    zurück zur Übersicht