Schloss Mirow – Restaurierung und Ausbau zum Museum

Das Schloss Mirow liegt dem Ort Mirow vorgelagert auf einer Insel im Mirower See. Eingebettet in einen Landschaftspark, bilden das Schloss, das Kavaliershaus, die Schlosskirche, die Remise und das Torhaus ein Gebäudeensemble von großem bau- und kunsthistorischem Wert. Das herzogliche Barockschloss wurde 1707-11 als Witwensitz für die Herzogin Christiane Emilie Antonie von Mecklenburg-Strelitz von Jochim Borchmann erbaut. Zukünftig wird das Schloss als Museum betrieben und der Festsaal sowie der Gartensaal wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Ausstellung wird sich der Geschichte des Ortes und dem Leben der herzöglichen Familie, insbesondere der späteren Königin von England Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz, widmen. Die Ausstellungseröffnung ist für Mai 2014 geplant.
 
       
Anschrift Schlossinsel, 17252 Mirow
Auftraggeber

Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

     
     
     
     
  zurück zu Aktuelles