Propsteikirche St. Peter und Paul in Potsdam
– Dach- und Turmsicherungen

Die Katholische Propsteikirche St. Peter und Paul wurde in den Jahren 1865 bis 1867 errichtet. Ihr innerer Zentralbau besitzt die Grundrissform eines griechischen Kreuzes. Der schlanke und als „point de vue“ zur Brandenburger Straße in Potsdam gebaute 65 m hohe Glockenturm ist dem Campanile von San Zeno in Verona nachgebildet. Umfangreiche Dekontaminations-, Sicherungs- und Sanierungsarbeiten waren an der Sprengwerkkonstruktion des Kirchendaches sowie an den

Konstruktionsteilen und Fassaden des gemauerten Turmes mit Helm erforderlich. Im Zusammenhang mit den Arbeiten werden neue Bronzeglocken in die vorhandene Läuteanlage eingebaut.
 
             
Standort Am Basin in Potsdam
Auftraggeber Katholische Gemeinde St. Peter und Paul,
Am Basin 2, 14467 Potsdam
Maßnahmen in Bauabschnitten 2001 bis 2007
Baukosten 1.200.000 €

Merkmale

Kirchenbau des 19. Jhd., Baudenkmal

  zurück zur Übersicht