Ehemaliges Waisenhaus der von Türkschen Stiftung in Potsdam Klein Glienicke

Der Potsdamer Ortsteil Klein Glienicke hat bis heute seine privilegierte landschaftlich einmalige Lage zwischen den Bruderschlössern Babelsberg und Glienicke bewahren können. Inmitten dieser zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden, von Lenné gestalteten Potsdamer Parklandschaft steht die im italienischen Stil gestaltete Gebäudegruppe. Der Bauherr Prinz Carl von Preußen ließ sie 1858 durch den Architekten Ferdinand von Arnim errichten. Genutzt wurden Gebäude und Garten von dem damals sehr bekannten Schulrat und Reformpädagogen                                                                 

Christian Wilhelm von Türk. Heute steht das Ensemble unter Einzel-denkmalschutz. Die Baumaßnahme erfolgte in der Organisationsform der Bauherrengemeinschaft und umfasste eine grundlegende Sanierung und Modernisierung des Ensembles sowie den Umbau zu 12 modernen Wohnungen. Der großzügige Gartenraum wurde als nutzbarer Obstgarten gestaltet, mit intimen Bereichen und Plätzen. Der Übergang vom Gebäude in den Gartenraum wurde durch Loggien, Pergolen und Terrassen kunstvoll und zeitgemäß inszeniert.

 
             
Anschrift

Wilhelm-Leuschner-Straße 9-14, 14482 Potsdam

Auftraggeber

Bauherrengemeinschaft Wilhelm-Leuschner-Straße 9-14

Nutzfläche ca. 2.150 m2
Baukosten ca. 3.880.000,00 Euro
Merkmal Hochwertiges Einzeldenkmal im UNESCO-Weltkulturerbebereich
     
    zurück zur Übersicht