Atriumhaus mit Künstleratelier Dr. John in Wilhelmshorst

Ausgehend von der Nutzungsabsicht und den Wünschen der Bauherrnschaft entstand unweit von Potsdam, in der Waldsiedlung Wilhelmshorst, das Atriumhaus mit Künstler Atelier.

Die Räume des hauptsächlich eingeschossigen Hauses gruppieren sich um ein offenes Atrium. Über dieses Atrium gelangt zusätzliches Licht ins Hausinnere. Aufgrund der Ausbildung von Raumfluchten mit Sichtachsen, die vom Hausinneren in den Garten

übergehen, wird Großzügigkeit geschaffen. Über einen Treppenturm mit Nischen für kleine Skulpturen gelangt man in das 1.Obergeschoß. Der Treppenturm ist nach oben offen. Lediglich eine aufgelegte Glasscheibe schafft Witterungsschutz. Das Licht gleitet entlang der runden Wände tief in die zweigeschossige Bibliothek. Im Obergeschoß erreicht man das Künstleratelier mit raumgroßer, nach Norden ausgerichteter Verglasung. Die Wandheizung und die Verwendung von

 

natürlichen Materialien schaffen ein behagliches Raumklima.

Das gestaltete Ziegelsichtmauerwerk mit klaren Formen und Baukörperausbildungen lässt das Gebäude als Skulptur erscheinen und fügt sich gut in die Bebauung am Waldsee ein.

 
             
Standort Eichenweg 23 in 14557 Wilhelmshorst
Auftraggeber

Frau John und Herr Dr.John

Wohnfläche

273 m2 incl. Atrium

Bauzeit

1999/2000

Baukosten

700.000,00 € incl. Nebengebäude, Unterkellerung und Aussenanlagen

Merkmale Ziegelsteinsichtmauerwerk, Stahlfenster im Bereich des Atriums, sichtbare Dachkonstruktion, Wandheizung, Aussenkamin im Atrium, Innenkamin.
     
    zurück zur Übersicht