Bischofsresidenz Burg Ziesar
– Umbau und Erweiterung zum Museum

Im Mittelalter wurde die Bischofsresidenz in Ziesar in verschiedenen Bauabschnitten errichtet, bis zu dem Zeitpunkt, wo Vorburg und Kernburg ein nahezu vollständiges Bild ergaben.

Mit dem heutigen Ausbau zum Museum sollte erstmalig eine umfassende Restaurierung unter vollständiger Berücksichtigung der im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Bausubstanz stattfinden. Altes wurde konserviert, Neues hinzugefügt.

Der Erweiterungsbau und alle neuen Ausbauten sind bewusst zeitgemäß gestaltet und offenbaren dem Betrachter auch in ferner Zukunft die Entstehungszeit des Museums. Die historischen Bauten geben die Orientierung und den Maßstab für die neu entstandene, moderne Architektur. Bei der Gestaltung des Gebäudes, der Innenräume und der Ausstellung wurde insbesondere auf Authentizität geachtet. Das Gebäude selbst ist Bestandteil der Ausstellung.

 
                   
Anschrift Bischofsresidenz Burg Ziesar, Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters, Mühlentor 15a, 14793 Ziesar
Auftraggeber

Stadt Ziesar, Mühlentor 15a, 14793 Ziesar

Denkmalpflege Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
Nutzfläche 1813 m2
Bauzeit 1998-2005
Baukosten 6.612.000 Euro
Merkmale Hochwertiges Baudenkmal mit ergänzendem Neubau
     
    zurück zur Übersicht